AGB
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, Leistungen und Lieferungen zwischen aventor und ihren Kunden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn aventor diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
1.3 Diese AGB gelten für Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) gleichermaßen. Für einzelne Klauseln gelten unterschiedliche gesetzliche Regelungen. Wo notwendig, wird zwischen Verbrauchern und Unternehmern differenziert.
1.4 Änderungen dieser AGB werden dem Kunden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt. Erfolgt kein Widerspruch innerhalb eines Monats, gelten die Änderungen als angenommen.
2. Vertragsschluss und Leistungsumfang
2.1 Angebote von aventor sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder tatsächliche Ausführung zustande.
2.2 Leistungsumfang und Qualität ergeben sich aus dem Angebot bzw. der Projektvereinbarung. Zusatzleistungen werden gesondert vergütet.
2.3 aventor ist berechtigt, zur Leistungserbringung qualifizierte Subunternehmer einzusetzen.
2.4 Die Organisation und Durchführung der Leistungen obliegt aventor eigenverantwortlich.
2.5 Die Überlassung von Quellcode erfolgt nur, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde.
3. Mitwirkungspflichten des Kunden
3.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung notwendigen Informationen rechtzeitig, vollständig und unaufgefordert bereitzustellen.
3.2 Unternehmerkunden stellen einen fachlich qualifizierten Ansprechpartner (SPOC) zur Verfügung.
3.3 Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung verlängern Liefer- oder Ausführungsfristen angemessen.
3.4 Mehraufwand durch Mitwirkungsverzug kann zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen oder Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (aventor, Louis Spilker, E-Mail: info@aventor.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail oder Brief) über Ihren Entschluss informieren.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden alle geleisteten Zahlungen einschließlich etwaiger Lieferkosten binnen 14 Tagen zurückerstattet. Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das Sie verwendet haben, es sei denn, etwas anderes wurde vereinbart.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn aventor mit der Dienstleistung bereits begonnen hat und der Verbraucher vorab ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden darf.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Alle Preise verstehen sich in Euro, für Verbraucher inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer, für Unternehmer zzgl. Umsatzsteuer.
5.2 Sofern nicht anders vereinbart:
a) 1/3 bei Auftragserteilung
b) 1/3 bei Leistungserbringung
c) 1/3 nach Abnahme bzw. Projektabschluss
5.3 Reise-, Material- und Nebenkosten werden gesondert berechnet.
5.4 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar.
5.5 Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen (für Verbraucher: 5 %-Punkte, für Unternehmer: 9 %-Punkte über dem Basiszinssatz).
6. Lieferung, Eigentumsvorbehalt
6.1 Lieferzeiten sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich fixiert.
6.2 Das Eigentum an gelieferten Produkten verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung bei aventor.
6.3 Der Kunde verpflichtet sich, unter Eigentumsvorbehalt stehende Produkte pfleglich zu behandeln.
7. Abnahme und Gewährleistung
7.1 Bei Werkleistungen ist eine förmliche Abnahme durch den Kunden vorgesehen.
7.2 Für Verbraucher gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ab Lieferung oder Abnahme.
7.3 Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Lieferung/Abnahme.
7.4 aventor haftet nicht für Mängel, die auf unsachgemäßen Gebrauch oder Veränderungen durch den Kunden zurückzuführen sind.
8. Haftung
8.1 aventor haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
8.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet aventor nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vertragstypischen Schaden.
8.3 Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist gegenüber Unternehmern ausgeschlossen.
8.4 Höhere Gewalt entbindet beide Parteien von der Leistungspflicht.
9. Nutzungsrechte
9.1 Der Kunde erhält an individuell erstellten Arbeitsergebnissen ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur internen Verwendung.
9.2 An Standardsoftware oder Open-Source-Komponenten gelten deren jeweilige Lizenzbedingungen.
9.3 aventor bleibt Eigentümer vorbestehender Entwicklungen und kann diese intern weiterverwenden.
10. Datenschutz und Vertraulichkeit
10.1 Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (z. B. DSGVO) verarbeitet.
10.2 Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle geschäftlich relevanten Informationen.
11. Vertragslaufzeit und Kündigung
11.1 Projektverträge enden mit Leistungserbringung.
11.2 Laufzeitverträge (z. B. Wartung) verlängern sich automatisch um 12 Monate, wenn nicht mit 4 Wochen Frist zum Laufzeitende gekündigt wird.
11.3 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11.4 Kündigungen bedürfen der Schriftform.
12. Streitbeilegung und Gerichtsstand
12.1 Für Verbraucher besteht die Möglichkeit, sich an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu wenden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
12.2 aventor ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12.3 Für Unternehmer ist Gerichtsstand der Sitz von aventor.
12.4 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.
13.2 Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.